Alpentour Ende Mai 2008 durch Frankreich mit Drüse,Trippel und Bömmel Gestartet sind wir am schönen Linken Niederrhein. Bis Lauterburg ging es über bestens ausgebaute Autobahnen. Von dort sind wir durch die Vogesen bis zu Albert auf dem Bauernhof gefahren (http://alberthaas.fr/). Weiter gings dann durch die Südvogesen, Kanton Jura, die Bernhartspässe. Danach wollten wir alle großen französischen Pässe fahren, leider waren alle noch wegen Schneefall gesperrt. So mussten wir dann durch den Fréjus-Tunnel fahren, in der Hoffnung, dass auf der anderen Seite schönes Wetter ist. Naja, Regen kann auch toll sein. Weiter ging es über den Col de Allos bei gefühlten 10 Grad. Bis Menton war dann das Wetter auch gnädig und es war ab un an auch mal Sonne zu sehen. Weiter bis zum Grande Canyon, Col du Mont Ventoux, Pont D′Ara an der Ardeche entlang, Durchs Tal der Tarn weiter bis zur größten Schrägseilbrücke Frankreichs. Es ist schon beeindruckend, dieses riesige Bauwerk zu sehen. 343 m ist die Gesamthöhe und die Fahrbahn ist 270 m über dem Grund. In der Grafschaft Carcassonne in der Region Languedoc im heutigen Departement Aude haben wir etwas für die Kultur getan und diese riesige Burganlge angeschaut. Von hier gings nach Narbonne, von wo es mit dem Autoreisezug nach Hause ging. Die Tour dauerte 10 Tage und gefahren sind wir ca. 3500 Km. Ich kann für mich nur sagen: Frankreich ist ein schönes Motorradreiseziel ! Die Bilder sind bei Picasa eingestellt. Zu den Bildern mehr...
INFO
auf dieser WEBSEITE möchte ich Euch tolle Bilder sowie Reisen mit und ohne Motorrad vorstellen.