An der Geldernschenstraße in Rayen ist eine Grundwasser Pumpstation,die das Wasser aus dem Plankendicks Kendel anhebt, um es dann ein paar hundert Meter wieder durch diesen Pilz in die Freiheit zu lassen. Der Grund dieser Pumpaktion ist, dass der Ort Rayen durch den Abbau der Kohle um ca.10 m seit den 30iger Jahren tiefer gelegt wurde. So ist auch der Grundwasserspiegel angestiegen. Am Linken Niederrhein gibt es hunderte von Pumpstationen. Wenn diese ausfallen, steht der Linke Niederrhein unter Wasser.
Hier ist eine von vielen Pumpstationen zu sehen, die den Linken Niederrhein trocken halten. Da durch den Bergbau die Landschaft soviel abgesenkt wurde,stieg auch das Grundwasser an. Diese Anlagen werden durch die Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft (LINEG) betrieben. Wer mehr wissen möchte: www.lineg.de
Hier ist eine von vielen Pumpstationen zu sehen, die den Linken Niederrhein Trocken halten. Da durch den Bergbau die Landschaft soviel abgesenkt wurde,stieg auch das Grundwasser an. Diese Anlagen werden durch die Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft (LINEG) betrieben. Wer mehr wissen möchte: www.lineg.de